Osterferienprogramm 03.04. bis 13.03.2023
Die Jugendsozialarbeiter*innen führen in den Osterferien mit den Kindern verschiedene Projekte durch:
1. Woche | Montag, 03.04.2023 |
Dienstag, 04.04.2023 |
Mittwoch, 05.04.2023 |
Donnerstag, 06.04.2023 |
Freitag, 07.04.2023 |
Projekt | Osterbasteln mit einer leckeren Mittagspause | JUMP-Fahrräder reparieren in Oehna bei "Sausetritt" | JUMP-Fahrräder reparieren in Oehna bei "Sausetritt" | Stadtbibliothek mit anschließendem Imbiss in der Stadt | KARFREITAG |
Treffpunkt | 10.00 Uhr JUMP | 10.10 Uhr Bushaltestelle Altes Lager, Friedrich-Engels-Straße (Zeit kann variieren, Information erfolgt rechtzeitig) | 10.10 Uhr Bushaltestelle Altes Lager, Friedrich-Engels-Straße (Zeit kann variieren, Information erfolgt rechtzeitig) | 09.30 Uhr Bushaltestelle Altes Lager, Ahornweg | |
Ende/Abholung | 14.00 Uhr JUMP | 15.10 Uhr Bushaltestelle Altes Lager, Friedrich-Engels-Straße (Zeit kann variieren, Information erfolgt rechtzeitig) | 15.10 Uhr Bushaltestelle Altes Lager, Friedrich-Engel-Straße (Zeit kann variieren, Information erfolgt rechtzeitig) | 15.00 Uhr Bushaltestelle Altes Lager, Ahornweg | |
Mitzubringen | gute Laune | Verpflegung, Kleidung, die schmutzig werden darf, festes Schuhwerk | Verpflegung, Kleidung, die schmutzig werden darf, festes Schuhwerk | Verpflegung, Taschengeld für Mittagessen | |
Eigenanteil | 2 € | 1 € | 1 € | 3 € | |
Anmeldung | ab Schuleintritt | ab 9 Jahre, max. 5 Anmeldungen | ab 9 Jahre, max. 5 Anmeldungen | ab 9 Jahre | |
2. Woche | Montag, 10.04.2023 |
Dienstag, |
Mittwoch, 12.04.2023 |
Donnerstag, 13.04.2023 |
|
Projekt | OSTERMONTAG | Fläming-Therme Luckenwalde | Gartenverschönerung mit einer leckeren Mittagspause | JUMP-House, anschließend Shoppingmöglichkeit am Berliner Hbf. | |
Treffpunkt | 09.15 Uhr Bahnhof Niedergörsdorf | 10.00 Uhr JUMP | 09.15 Uhr Bahnhof Niedergörsdorf | ||
Ende/Abholung | 15.30 Uhr Bahnhof Niedergörsdorf | 14.00 Uhr JUMP | 16.45 Uhr Bahnhof Niedergörsdorf | ||
Mitzubringen | Badebekleidung, Badeerlaubnis, Verpflegung, Taschengeld | gute Laune, Kleidung, die schmutzig werden darf, Verpflegung | Verpflegung, Original JUMP-House-Socken (wenn vorhanden), Taschengeld | ||
Eigenanteil | 5 € | 2 € | 9 € | ||
Anmeldung | ab 10 Jahre, max. 25 Anmeldungen | ab Schuleintritt | ab 10 Jahre, max. 25 Anmeldungen |
Vor Teilnahme ist dieser Anmeldezettel für Ihr Kind auszufüllen und abzugeben.
Ansprechpartner*innen: Rosalie Richter 0162/7205167, Selina Schröder 0172/2477395, Mandy Balke-Rudolph 0176/72567239