Kontakt:
Sozialarbeit an Schule |
Frau Selina Schröder |
Telefon: | 033743 519057 0172 2477395 |
E-Mail: | sozialarbeitanschule@niedergoersdorf.de |
Sozialarbeit an Schule | Frau Anne-Kathrin Wilke-Holst |
Telefon: | 033743 519057 0173 1678699 |
E-Mail: | juko@niedergoersdorf.de |
Sozialarbeit an Schule:
Für:
- Schüler_innen
- Klassen
- eltern
- Lehrkräfte
- Erzieher_innen
- andere Verwandte
- außerschulische Projektpartner_innen
"Was wir tun, geschieht kostenlos und freiwillig."
Durch:
- offene Gesprächs- und Kontaktangebote (z. B. auf dem Schulhof)
- Beratung und Begleitung
- soziales Kompetenztraining
- Angebote für Gruppen/Klassen
- Mitwirkung in Projekten und schulischen Gremien
- Vermittlung (z. B. Beratungsstellen, Behörden, Ämter usw.)
- Kooperation und Vernetzung mit dem Gemeinwesen
"Unser Ziel ist es, gemeinsam eine Lösung zu finden und weiterzukommen."
Für Kinder und Jugendliche:
- im Alltag (z. B. bei Problemen auf dem Schulweg oder Stimmungsschwankungen usw.)
- in der Schule (z. B. bei Ärger mit Mitschüler_innen, Lehrer_innen, usw.)
- bei Streit in der Familie
- bei Konflikten im Freundeskreis (z. B. mit der Freundin, dem Freund oder in der Clique)
- bei Problemen im Sportverein
Für Eltern:
- bei Problemen in der Schule (Umgang mit Lehrer_innen, Problemen im Unterricht, fehlende Kommunikation o. ä.)
- in der Freizeit (Angebote in der Schule oder bei anderen Einrichtungen und Vereinen)
- im Umfeld bzw. Freundeskreis (Konflikte, Verständigung usw.)
- in der Familie
- mit dem Kind
"Was wir hören, behandeln wir vertraulich und behalten es für uns."