Der Wahlausschuss der Gemeinde Niedergörsdorf traf sich am 21.03.2019, um die eingegangenen Wahlvorschläge zu prüfen und über ihre Zulassung zu entscheiden.
Für die Gemeindevertretung waren folgende neun Wahlvorschläge mit insgesamt 42 Bewerbern eingegangen (Reihenfolge nach Eingang der Wahlvorschläge):
Alternative für Deutschland (AfD) | 2 Bewerber |
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) | 1 Bewerber |
Einzelwahlvorschlag Max Göritz | 1 Bewerber |
Einzelwahlvorschlag Jörn Martin | 1 Bewerber |
Bürgergemeinschaft der Gemeinde Niedergörsdorf | 12 Bewerber/innen |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) | 11 Bewerber/innen |
DIE LINKE (DIE LINKE) | 7 Bewerber/innen |
Einzelwahlvorschlag Heinzel | 1 Bewerber |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE/B 90) | 6 Bewerber/innen |
Gesamt: | 42 Bewerber/innen |
Alle eingegangenen Wahlvorschläge wurden für die Wahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Niedergörsdorf zugelassen.
Für die Wahl der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers in den Ortsteilen der Gemeinde Niedergörsdorf gingen für 20 Ortsteile ingesamt 24 Wahlvorschläge ein. Durch den Wahlausschuss wurden alle vorliegenden Wahlvorschläge zugelassen.
Drei Kandidaten bewerben sich im Ortsteil Rohrbeck für das Amt der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers, in den Ortsteilen Altes Lager und Niedergörsdorf jeweils zwei Kandidaten.
Keine Wahlvorschläge liegen für die Ortsteile Mellnsdorf und Seehausen vor.
Bekanntmachungen der zugelassenen Wahlvorschläge zur Gemeindevertretung der Gemeinde Niedergörsdorf und der Ortsvorsteher/innen in den Ortsteilen lesen Sie bitte hier nach.