Die Gemeindeverwaltung informiert alle Einwohner*innen und Besucher*innen der Ortsteile der Gemeinde Niedergörsdorf über das vermehrte Auftreten des Eichenprozessionsspinners. Es handelt sich um eine Schmetterlingsart, die bis zur Verpuppung in einer Raupenpopulation weiß / weißgelbe traubenartige Nester spinnt, die vorrangig an Hauptstämmen und Hauptastgabelungen zu finden sind. Der Schädlingsbefall erfolgt an allen Eichen und Eichenbaumarten, in seltenen Fällen auch an Hainbuchen.
Innerhalb des Entwicklungsstadiums (ab Mai) bilden die Raupen Brennhaare, die ein Nesselgift enthalten, welches beim Kontakt mit der Haut oder den Atemwegen allergische Reaktionen auslösen kann.
Beim Auffinden von Nestern wird dringend angeraten, den Kontakt zur Raupe oder gar das Entfernen von Nestern zu vermeiden. Betroffenen, die nach dem Kontakt allergische Reaktionen aufweisen, wird die Konsultation eines Arztes empfohlen.
Auf den Schädlingsbefall wird durch Stellung eines Hinweisschildes aufmerksam gemacht. Nachweislich sind derzeit folgende Orte im Gemeindegebiet betroffen:
- Ortsverbindungsstraße Malterhausen – Altes Lager
- Dorfanger Malterhausen
- Spielplatz am Mühlenweg in Niedergörsdorf
- Buswendeschleife an der Sporthalle in Niedergörsdorf
Weitere Verdachtsfälle können der Gemeindeverwaltung unter 033 741 697-24 oder tiefbau@niedergoersdorf.de gemeldet werden.