Mellnsdorf hat flämischen Ursprung. Um 1200 unterstand das Dorf vorübergehend dem Kloster Zinna.
Am Südende des Dorfplatzes befindet sich die Kirche, ein spätromanischer Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert. Um die Kirche vor dem Verfall zu retten, gründete sich 2005 ein Förderverein. 2011 konnte die sanierte Kirche feierlich übergeben werden. Seither finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen in der Kirche statt.