Europawahl
Am 26. Mai 2019 findet die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland statt.
Gemäß § 1 des Europawahlgesetzes (EuWG) entfallen auf die BRD 96 Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Sie werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für fünf Jahre gewählt.
Gemäß § 2 des EuWG erfolgt nach die Wahl nach den Grundsätzen der Verhältniswahl mit Listenwahlvorschlägen.
Wir informieren Sie über unsere Homepage am 26. Mai am Wahlabend aktuell zu den Ergebnissen.
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-europa
Kreistagswahl
Am 26. Mai 2019 finden die Kommunalwahlen statt. Das heißt, die Wahlberechtigten sind aufgerufen, die 56 Abgeordneten des Kreistags des Landkreises Teltow-Fläming, die Gemeindevertreter/innen der Gemeinde Niedergörsdorf und die Ortsvorsteher/innen in den Ortsteilen der Gemeinde Niedergörsdorf zu wählen. Sie werden für fünf Jahre gewählt.
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-kreistag
Gemeindevertretung
Am 26. Mai 2019 finden die Kommunalwahlen statt. Das heißt, die Wahlberechtigten sind aufgerufen, die Abgeordneten des Kreistags des Landkreises Teltow-Fläming, die Gemeindevertreter/innen der Gemeinde Niedergörsdorf und die Ortsvorsteher/innen in den Ortsteilen der Gemeinde Niedergörsdorf zu wählen. Sie werden für fünf Jahre gewählt.
In der Gemeinde Niedergörsdorf sind 18 Gemeindevertreter zu wählen. Gemäß § 5 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes werden die Gemeindevertreter nach den Grundsätzen einer mit der Personenwahl verbundenen Verhältniswahl gewählt.
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-gemeindevertreter
Ortsvorsteher/innen
Am 26. Mai 2019 finden die Kommunalwahlen statt. Das heißt, die Wahlberechtigten sind aufgerufen, die Abgeordneten des Kreistags des Landkreises Teltow-Fläming, die Gemeindevertreter/innen der Gemeinde Niedergörsdorf und die Ortsvorsteher/innen / Ortsvorsteher in den Ortsteilen der Gemeinde Niedergörsdorf zu wählen. Sie werden für fünf Jahre gewählt.
Gewählt ist, wer mehr als Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat.
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-01-altes-lager
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-02-bloensdorf
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-03-bochow
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-04-dennewitz
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-05-goelsdorf
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-06-langenlipsdorf
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-07-malterhausen
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-08-niedergoersdorf
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-09-oehna
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-10-rohrbeck
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-12-woelmsdorf
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-13-zellendorf
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-21-dalichow
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-22-danna
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-23-eckmannsdorf
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-24-kurzlipsdorf
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-25-schoenefeld
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-26-wergzahna
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-71-kaltenborn
https://www.gemeinde-niedergoersdorf.de/wahl-2019-72-lindow